Keine Panik im Kirchenschiff
Facebook, der falsche Mosebach und Mär von den FakeNews
Fake News sind in aller Munde. Jeder unterstellt dem jeweils politisch anderen Lager die Verbreitung falscher Nachrichten. Als wäre Propaganda jemals der Wahrhaftigkeit verpflichtet gewesen.
http://katholon.de/2017/04/18/facebook-der-falsche-mosebach-und-maer-von-den-fakenews/ https://mastodon.tetaneutral.net/media/4lKNKzsPIKd_n9_GJQQ
Beichte! Wer kennt denn einen, der einen kennt?
http://katholon.de/2017/04/13/beichte-wer-kennt-denn-einen-der-einen-kennt/
https://mastodon.tetaneutral.net/media/EVpHQG9rEtCVoeW-e-s
In guter Tradition des antirömischen Reflex vieler deutscher Theologieprofessoren drischt Höhn völlig blind und in offensichtlicher Unkenntnis des Gesagten auf einen Kardinal der römischen Kirche ein, der es wagt, die Lehre der Kirche authentisch und offen zu vertreten. Kardinal Sarah macht sich des schweren Vergehens schuldig, nicht den Kotau vor der deutschen universitären Konzilsromantik zu üben. Diese Sünde kann in diesem Lande nicht vergeben werden.
http://www.kath.net/news/59196
Ein Mastodon ist ein ausgestorbenes Rüsseltier. In der Steinzeit war es Nahrungslieferant für ganze Sippen. Wer ein Mammut erlegt hatte, kam gut über den Winter. Heute steht das, was von den Tieren noch übrig ist, in Museen. Imposant waren sie allemal.
Zeit für eine Wiederkehr
http://katholon.de/2017/04/10/das-mastodon-will-das-netz-erobern/
Leitung durch Laien ist nur im Notfall keine dumme Idee
Es geht ein Gespenst durch das Land. Die priesterlose Gemeinde ist in aller Munde. Erst jüngst postulierte der Erzbischof von München die Gemeindeleitung durch Laien in seinem Erzbistum. Wie üblich ist dann eine große Aufbruchsrhethorik am Werke, als sei die Gemeindeleitung durch Laien der letzte Schrei einer modernen Ekklesiologie.
http://katholon.de/2017/04/08/leitung-durch-laien-ist-nur-im-notfall-keine-dumme-idee/
Journalist und Blogger
Katholisch